KINDERTAGESEINRICHTUNGEN, INKLUSIVE GRUNDSCHULE, HEILPÄDAGOGISCHE TAGESSTÄTTE, FÖRDERSCHULE, BERUFSSCHULE, SCHÜLERWOHNHEIM
Bildung & Erziehung
Bildung & Erziehung
Luise-Kiesselbach-Berufsschule
Unsere Lehrkräfte, Pädagogen/-innen und Fachkräfte sorgen dafür, dass Sie die bestmögliche Ausbildung und Unterstützung erhalten.
Berufsvorbereitung, Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, Berufsausbildung
Wir bieten
- kleine Klassen in modern ausgestatteten Unterrichtsräumen
- beste Förderung durch Berufsschul- und Förderschullehrkräfte, Mitarbeitende des Berufsbildungswerkes, Ergo-, Physio- und Sprachtherapeuten, Ärzte und Ärztinnen sowie soziale und psychologische Fachdienste
- enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Arbeitsagentur für eine erfolgreiche Ausbildung
- auf Wunsch Wohnen im Schülerwohnheim oder Internat/Außenwohngruppe
ARBEITSQUALIFIZIERUNGSJAHR (AQJ) BERUFSVORBEREITUNGSJAHR (BVJ)
- einjähriger Vollzeitunterricht in allgemein bildenden Fächern, Fachtheorie und in Fachpraxis (Berufsfelder Metall, Hauswirtschaft, Wirtschaft und Verwaltung)
- verbindliches Betriebspraktikum
- gezielte Förderung der in der Berufs- und Arbeitswelt geforderten Schlüsselqualifikationen
Arbeitsqualifizierungsjahr (AQJ)
- Vorbereitung auf eine berufliche Tätigkeit
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
(Zur Erfüllung der Berufsschulpflicht)
- Vorbereitung auf eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- Erwerb des Mittelschulabschlusses möglich

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Vorbereitung auf eine berufliche Tätigkeit
Berufsvorbereitung (Zur Erfüllung der Berufsschulpflicht)
- Teilzeitunterricht
- Dauer ca. 11 – 18 Monate
- Aufnahme auch während des Schuljahres möglich
- betriebliche Erprobung in den Berufsfeldern Büro, Metall, Druck, Hauswirtschaft und Orthopädietechnik
- dient der Berufsfindung und/oder Vorbereitung auf die Berufsausbildung
- Bei erfolgreicher Absolvierung kann die Maßnahme in ein Ausbildungsverhältnis in einem anerkannten Ausbildungsberuf führen
- Erwerb des Mittelschulabschluss bei 15-stündiger Beschulung möglich
Die Entscheidung zur Durchführung dieser Maßnahme trifft die Berufsberatung der zuständigen Agentur für Arbeit.

Berufsausbildung, Fachklassen (Zur Erfüllung der Berufsschulpflicht)
- 3-jähriger Teilzeitunterricht
- Prüfung vor der vor der Industrie- und Handelskammer
Vollberufe (§ 5 BBiG)
- Kaufmann/frau für Büromanagement
- Zerspanungsmechaniker/in
Theoriereduzierte Berufe (§ 66 BBiG)
- Fachpraktiker/in für Bürokommunikation
- Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
- Fachpraktiker/in Zerspanungsmechanik
- Fachpraktiker/in IT Systemintegration
- Fachpraktiker/in Siebdruck
Die Entscheidung zur Durchführung dieser Maßnahme trifft die Rehaberatung der zuständigen Agentur für Arbeit.

Schulisches Angebot der Luise-Kiesselbach-Berufsschule
Bei Fragen zur Berufsschule
Ihr Ansprechpartner
Luise-Kiesselbach-Schulen, Garmischer Straße 241, 81377 München
